Zur Ausgabe
Artikel 10 / 107

BUNDESANWALTSCHAFT Schlag gegen Spione

aus DER SPIEGEL 25/2003

Die Bundesanwaltschaft hat einen mutmaßlichen iranischen Spion verhaften lassen. Nach monatelangen Ermittlungen wurde am vergangenen Donnerstag in Berlin der Gastronom Iradsch S. festgenommen, der im Auftrag des Geheimdienstes des Mullah-Regimes in Deutschland lebende Regimegegner ausgespäht haben soll. Iradsch S. soll vor der islamischen Revolution im persischen Geheimdienst gearbeitet haben. In der Woche zuvor war die Bundesanwaltschaft bereits gegen einen mutmaßlichen irakischen Agentenring vorgegangen. Drei Iraker stehen im Verdacht, für das inzwischen untergegangene Regime Saddam Husseins ebenfalls Oppositionelle in Deutschland ausspioniert zu haben. Ihre Wohnungen in Bonn und Ludwigshafen wurden durchsucht.

Zur Ausgabe
Artikel 10 / 107
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten