Zur Ausgabe
Artikel 6 / 86

SCHUMMEL-SPERRE.

aus DER SPIEGEL 14/1971

Bundestagspräsident Kai-Uwe von Hassel sucht den neuen Abstimmungs-Computer Im Bundestag mogelsicher zu machen. Mehrere CDU/CSU-Abgeordnete hatten vergangenen Dienstag bei einem Probe-Lauf der elektronischen Anlage für abwesende Kollegen mitgestimmt, in dem sie durch kräftigen Druck auf die Klappsitze an Nebenplätzen den Abstimmungskontakt (Reaktion bei 40 Kilogramm Körpergewicht) auslösten. Schon anderntags berieten Vertreter der Bundestagsverwaltung mit AEG-Technikern über Änderungsmöglichkeiten: Entweder soll die Sitzbelastung für den Computer-Impuls erhöht, oder der Bereitschaftsknopf am Schaltpult mit einer Feder versehen werden. Dadurch benötigten die Abgeordneten beide Hände für einen Wahlvorgang und könnten nicht mehr am Nachbartisch mitstimmen.

Zur Ausgabe
Artikel 6 / 86
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren