SHOW-KAMPF.
Die amerikanischen Präsidentschafts-Bewerber sammeln Hollywood-Stars als Wahlhelfer. Die Star-Parade führt zur Zeit der demokratische Senator Eugene McCarthy an, dem sich Schauspieler Paul Newman ("Exodus"), TV-Napoleon ("Solo für O.N.C.E.L.") Robert Vaughn und die höchstbezahlte US-Sängerin, Barbra ("My name is Barbra") Streisand, angeschlossen haben. Für McCarthys Partei-Rivalen Robert Kennedy wollen Marlon Brando ("Die Faust im Nacken"), Tony Curtis ("Manche mögen's heiß") und Liz Taylors Ex-Ehegatte Eddie Fisher in den Wahlkampf ziehen. Der Republikaner Richard Nixon konnte bisher nur einige Base- und Basketball-Sportler gewinnen. Der Top-Star des amerikanischen Show-Business, Frank Sinatra ("Vier für Texas"), der im Wahlkampf 1960 sein Idol mit einem John-F.-Kennedy-Song unterstützte und diesmal ursprünglich für Johnson Präsidentschaftswerbung treiben wollte, hat sich noch nicht entschieden. Er will jedoch auf keinen Fall für Robert Kennedy singen.