Slawko Kowatschewitsch
Slawko Kowatschewitsch, ein jugoslawischer Chemiker, ärgerte sich über die kurze Brennzeit der Streichhölzer. Zwei Jahre experimentierte er an einem Dauerstreichholz, bis er die chemische Substanz fand, die sich bis zu hundertmal entzünden läßt. Im Mai will Kowatschewitsch seine Dauerzündhölzer auf den Markt bringen. Sie sind etwa zehn Zentimeter lang und etwas dicker als normale Zündhölzer.