20.15 - 22.10 UHR VOX
Miss Daisy und ihr Chauffeur
Miss Daisy (Jessica Tandy) ist um die 70, ehemalige Lehrerin und stammt aus einer begüterten jüdischen Familie in der Südstaatenmetropole Atlanta. Die störrische Dame hat Probleme: Die Versicherung akzeptiert sie nicht mehr als Fahrerin, da sie ihren Packard immer wieder zu Bruch fährt. Ihr Sohn stellt einen schwarzen Fahrer (Morgan Freeman) ein, der auch nicht mehr der Jüngste ist. Über 25 Jahre begleitet der Film nach einem Broadway-Stück von Alfred Uhry die beiden Protagonisten auf ihren Touren. Sie werden zum Liebespaar, ohne daß zwischen beiden je von Liebe die Rede wäre. In den subtilen Dialogen kommt der Zorn des Schwarzen über die Demütigungen seiner Rasse in den Südstaaten zum Ausdruck. Auch Miss Daisy offenbart hinter dem Dünkel der höheren sozialen Abkunft tiefe Unsicherheit. Die Kritik rühmte an dem Film von Bruce Beresford (USA 1989) die Leistung der Tandy, die während der Jahre, welche der Film erzählt, ganz allmählich altert. Beim Dreh war die Schauspielerin 81 Jahre alt.
20.15 - 22.15 UHR ARD
Geld oder Liebe
Vom Geld, von der Liebe und von der Lippe - Adel verdichtet.
22.10 - 0.55 UHR VOX
Der Sizilianer
Francesco Rosi hatte ihn schon 1962 mit seinem Film »Wer erschoß Salvatore G.?« auf die Leinwand gebracht, der besessene amerikanische Regisseur Michael Cimino ("Die durch die Hölle gehen«, »Heaven's Gate") stilisierte ihn in diesem Kinostück (USA 1986/87) endgültig zum Helden. Allerdings zimmerte er sich ein eigenes Bild des berühmten Banditen Salvatore Giuliano: Christopher Lambert spielt einen Egomanen, der sich als Gönner der armen Bauern feiern läßt, ohne deren wahre Bedürfnisse zu begreifen.