ERZIEHUNG Später zur Schule?
Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) fordert, in den Schulen eine »halbe oder ganze Stunde später« mit dem Unterricht zu beginnen. Kinder würden häufig früher aus dem Haus gehen als ihre Eltern - während viele erst nach acht Uhr zur Arbeit müssen, beginnen Schulen und Kindergärten oft vorher. Kinder von Eltern, die früh raus müssen, sollen schon vor dem Unterricht in den Schulen betreut werden. »Es wäre besser, wenn wir die Unterrichtszeit an die Zeiten der Arbeitswelt anpassen würden«, so Oettinger. Dadurch würden der Familienzusammenhalt gestärkt und etwa ein gemeinsames Frühstück wieder möglich. Der CDU-Politiker will auch die Eltern mehr in die Pflicht nehmen, wenn es um die Schule geht. So verlangt er eine Anwesenheitspflicht der Erziehungsberechtigten bei Elternabenden: »Es geht nicht, dass einige Eltern den Schulen allein die Erziehung der Kinder überlassen, die muss gemeinsam bewerkstelligt werden.«