Spare, spare
•
aus
DER SPIEGEL 5/1979
Mit Notverordnungen versucht die SED-Führung. weiteren Belastungen der strapazierten DDR-Wirtschaft vorzubeugen. Politbüro-Mitglied und Chefokonom Günter Mittag forderte angesichts steigender Erdölpreise letzte Woche die chemische Industrie auf, sich als Rohstoff stärker die einheimische Braunkohle zunutze zu machen. Zugleich ordnete das Ost-Berliner Chemieministerium an, daß mit den bisher vorwiegend auf Erdölbasis hergestellten Kunststoffen noch sparsamer umgegangen werden soll: Jedes neue Erzeugnis, bei dem Kunststoffe verwendet werden, bedarf fortan einer ausdrücklichen Produktionsgenehmigung.