Zur Ausgabe
Artikel 67 / 89

SPECTRUM Invasoren aus dem All

aus DER SPIEGEL 48/1980

Space Invaders, ein Telespiel der dritten Generation, ist derzeit ein Hit auf dem lukrativen Elektronik-Markt: Als die Münzversion des Spiels in Japans Automatensalons erschien, mußte die Nationalbank den Umlauf an 100-Yen-Stücken verdreifachen. Und in Amerika sitzen bei Invaders-Wettkämpfen bis zu 4000 Fans vor zahllosen Bildschirmen, um den televisionären Invasoren aus dem All -- einzelligen Tümpelbewohnern nicht unähnlich -- per »Steuerknüppel« und »Tele-Kanone« den Garaus zu machen. Das Spielprogramm für Space Invaders kommt aus einer notizblockgroßen Kassette, die in ein Grundgerät gesteckt wird und gegen andere Spielkassetten -- etwa Basketball, Autorennen oder Poker -ausgetauscht werden kann. Auch in der Bundesrepublik, wo das Spiel seit einigen Monaten auf dem Markt ist (Preis für das Grundgerät: 350 Mark), wurde Space Invaders inzwischen ein Renner.

Zur Ausgabe
Artikel 67 / 89
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten