Zur Ausgabe
Artikel 7 / 82

STAATSFEIND.

aus DER SPIEGEL 21/1970

Jean-Paul Sartre, 64, prominentester französischer Philosoph und Herausgeber der Zeitschrift »Les Temps modernes«, sucht erneut die Kollision mit der Regierung seines Landes. Er übernahm die provisorische Leitung der Linksaußen-Zeitschrift »La Cause du peuple«, dem alle zwei Wochen in einer Auflage von 40 000 Exemplaren erscheinenden Sprachrohr der maoistischen »Proletarischen Linken«. 60 Anhänger dieser Organisation und die beiden ehemaligen Direktoren des Blattes, Jean-Pierre Le Dantee und Michel Le Bris, befinden sich inzwischen in französischen Gefängnissen. Sartre, der sich entgegen einer Erklärung der Redaktion nicht mit der Politik der »Proletarischen Linken« identifiziert, sucht »das Manöver der Regierung zum Scheitern zu bringen, das darin besteht, diese Zeitung durch wiederholte Beschlagnahmungen zu ruinieren«. Er will die Justiz zu einem Verfahren gegen ihn zwingen, weil sie »nicht wird verhindern können, daß mein Prozeß ein politischer Prozeß wird«. Schon einmal, während des algerischen Befreiungskrieges, hatte Sartre das Militär und die Regierung mit der Erklärung provoziert, auch er sei bereit, »Koffer für die FLN zu tragen«, das heißt der algerischen Befreiungsfront Waffen zu besorgen. Am vorletzten Wochenende beschlagnahmte die Polizei in ganz Frankreich die neueste Ausgabe von »La Cause du peuple«.

Zur Ausgabe
Artikel 7 / 82
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren