Starkes Bedürfnis
(Nr. 18/1972, Szene)
Der SPIEGEL wird auch in Bangladesch gelesen, ich kann mich daher bei Ihnen für den Hinweis auf mein China-Buch bedanken. Nur: Mr. Gittings bemäkelt zu Unrecht, ich hätte behauptet, »so etwa der einzige ausländische Reisende« in China gewesen zu sein. Vielmehr habe ich gesagt, daß man die Publizisten, die China zwischen Ende der Kulturrevolution und Anfang 1971 besucht haben, an den zehn Fingern abzählen kann, und das dürfte etwa stimmen.
Selbst bin ich mit dem Buch am wenigsten zufrieden. Hätte ich mir zum Schreiben vier Jahre statt vier Monate genommen, wäre es natürlich besser geworden. Daß aber ein überaus starkes Bedürfnis nach einer raschen Information über China in der Art etwa dieses Buches vorliegt, beweist die hohe Zahl der verkauften Exemplare der deutschen Ausgabe und das Erscheinen von Übersetzungen in einem Dutzend anderer Länder (in Japan und in den
USA bereits vergriffen). vielleicht ärgert sich Mr. Gittings, der ja auch in China war, daß er kein Buch geschrieben hat. Ich würde mich freuen, wenn er es noch täte, denn er ist ein besonders scharfer Beobachter Chinas.
zt. Dakka (Bangladesch)
KLAUS MEHNERT