Zur Ausgabe
Artikel 16 / 81

KULTUR Stereo-Rundfunk.

aus DER SPIEGEL 38/1962

Die westdeutschen Rundfunkanstalten prüfen die Möglichkeit, regelmäßig stereophonische Sendungen auszustrahlen. Nachdem mehrere amerikanische Radiostationen und die Londoner BBC Stereo-Versuche unternommen haben, sehen sich die deutschen Rundfunkanstalten von der Rundfunkindustrie bedrängt, möglichst bald Stereo-Funk einzuführen. Die Radiogeräte-Produzenten hoffen dadurch ihr zur Zeit stagnierendes Geschäft beleben zu können. Die Rundfunkanstalten müßten freilich hohe Investitionen aufwenden, da für stereophonische Sendungen eine neuartige Aufnahme- und Studiotechnik erforderlich ist.

Zur Ausgabe
Artikel 16 / 81
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren