Tadel
Nach mangelhaften oder verbesserungswürdigen Punkten befragt, erklärten von den Ro 80-Besitzern
* 17,8 %: die Frontleuchten seien zu schwach (in der Serie durch Einbau von Halogenstrahlern bereits berücksichtigt);
* 17,8 %: Be- und Entlüftung müßten nachhaltiger wirken;
* 16,9 %: die Sitze müßten körpergerechter geformt sein (NSU hat inzwischen neue Sitze mit besserem seitlichem Halt eingeführt);
* 10,4 %: die Scheibenwischer seien zu klein für die große Frontscheibe;
* 9,6 %: Flanken und Seitenscheiben würden zu rasch verschmutzen
* 9,3 %: Zündanlage und Zündkerzen seien zu empfindlich (durch technische Änderungen hat das Werk bereits für Abhilfe gesorgt);
* 9,0 %: sogfältigere Verarbeitung sei wünschenswert;
* 7,6 %: die Türen sollten sich mit weniger Kraftaufwand schließen lassen;
* 7,6 %: im Kombihebel rechts unter dem Lenkrad seien zu viele Funktionen vereinigt;
* 7,1 %: das Heizgebläse müsse leiser fächeln;
* 6,2 %: ungenügende Beschleunigung.