TAKT
(Nr. 11/1954, Panorama)
Wenn die von Ihnen berichtete Meldung des Deutschland-Korrespondenten der Stockholmer Zeitung »Expressen« tatsächlich stimmt, daß nämlich Herr Haack vom Bonner Auswärtigen Amt dienstlich angewiesen wurde, einen Wohnungsnachbarn nicht zu grüßen, nur weil dieser als Sowjetdiplomat tätig ist, so wird wiederum sichtbar, wie sorgsam unsere höchsten Behörden jenes deutsche Wesen kultivieren, an dem die Welt wiederholt so erfolgreich genesen ist.
Von dem beruflichen Kunstfehler ganz abgesehen - wie malt sich das Weltbild in den Köpfen unserer verantwortlichen Außenpolitiker und welchen Gefechtswert hat ihre Diplomatie, wenn zu ihren Waffen die amtlich befohlene Unhöflichkeit gehört?
Hamburg
Heinz Todtmann