Zur Ausgabe
Artikel 6 / 61

Tarnung

aus DER SPIEGEL 53/1970

Die National-Liberale Aktion (NLA) fürchtet die Presse. Weil an Arbeits-Tagungen auch »Leute des öffentlichen Lebens, die mitmachen, aber nicht genannt werden wollen« (Baden-Württembergs NLA-Chef Eduard Hauser), teilnehmen und dabei »schon Öfter Spitzel« ausgemacht wurden, traf Hauser »Vorkehrungen im Sinne der neuen Partei«. Per Rundbrief bat der frühere Freidemokrat im Dezember NLA-Sympathisanten, die »die FDP irgendwie zu halten und zu überreden versucht« (Hauser) ins Karlsruher »Schloß-Hotel« und erläuterte: »Um diese Veranstaltung vor der Presse abzuschirmen, wird sie als »Arbeitstagung der Firma Interwerbung Düsseldorf' bezeichnet.« Besitzer der rheinischen Werbe-Agentur: der NLA-Bundesvorsitzende Siegfried Zoglmann.

Zur Ausgabe
Artikel 6 / 61
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren