PRESSE Telekom testet elektronische Zeitung
Ein sogenanntes E-Paper will die Deutsche Telekom im Herbst mit einigen Dutzend ihrer Kunden in Berlin testen. Unter dem Namen »News4Me« bastelt die Entwicklungsabteilung des Konzerns schon seit längerem an einer elektronischen Zeitung, die unterwegs auf einem handlichen Display gelesen werden kann. »Auf jeder Messe gibt es inzwischen solche Geräte, und die stehen angeblich immer 18 Monate vor der Marktreife«, sagt Forschungsleiter Peter Möckel. Nachdem der Kindle von Amazon nun aber in den USA auf dem Markt ist und France Télécom die elektronische Zeitung »Read & Go« gerade testet, gerät die Telekom in Zugzwang. Trotz immer leistungsstärkerer Handys sieht Möckel zwischen Mobiltelefonen und Laptops eine Lücke für gut ablesbare Info-Displays. Man werde selbst keine Geräte bauen und auch keine Inhalte anbieten, sondern Zeitungsartikel je nach Nutzerpräferenzen filtern und aufs Lesegerät spielen. Anders als in Frankreich, wo die Kooperation mit den Zeitungen kein Problem war, scheinen die Verlage hierzulande aber zurückhaltender. Trotz der Möglichkeit von zielgerichtet plazierter Werbung, so Möckel, »suchen wir noch nach Partnern«.