"Landshut"-Entführung Terroristin Sayeh wieder vor Gericht
•
aus
DER SPIEGEL 19/1995
Die in Norwegen lebende Souhaila Sami Andrawes Sayeh, 42, die 1977 gemeinsam mit palästinensischen Terroristen die Lufthansa-Boeing »Landshut« nach Mogadischu entführt hatte, kann an Deutschland ausgeliefert werden. Das entschied letzte Woche das Oberlandesgericht in Oslo; sie darf allerdings, so das Gericht, nicht wegen Mordes an dem »Landshut«-Kapitän Jürgen Schumann belangt werden, weil sie an dessen Erschießung keine Schuld trage. Sayeh war wegen der Entführung bereits 1977 von einem Gericht in Mogadischu (in dem das bislang unveröffentlichte Foto entstand) zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt worden, aber schon ein Jahr später freigekommen. Sollte Sayeh tatsächlich ausgeliefert werden, könnte sie wegen Freiheitsberaubung, Erpressung und Mordversuchs verfolgt werden. Der norwegische Justizminister könnte die Auslieferung verbieten.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden