Zur Ausgabe
Artikel 36 / 45

Thilo Scheller

aus DER SPIEGEL 34/1958

Thilo Scheller, 60, Reichsarbeitsdienstführer außer Dienst und Inhaber des Hermann -Löns-Preises (1943) wurde von der »Deutschen Turnerjugend« dazu auserwählt, für das Deutsche Turnfest 1958 in München ein Festspiel zu ersinnen, das dann wirklich aufgeführt wurde. Das Dichtwerk, in dem Personen wie »Der Böse«,« »Die Sorge« und »Der Fronende« Reime von Thilo Scheller auszusprechen haben, enthält Verse wie diese:

»Ist alles bunt und schön, was Gott

beginnt,

Er läßt die Meere branden, die

Gestirne kreisen.

Vielleicht ist alles nur ein Spiel, was

er für uns ersinnt:

Seht dort: Das Turnen auf dem

Rasen, eine seiner Weisen...«

Der Titel des Festspiels lautet: »Und immer wieder öffnet sich ein Tor ...«

Zur Ausgabe
Artikel 36 / 45
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren