Zur Ausgabe
Artikel 65 / 123

Frankreich Tief gesunken

aus DER SPIEGEL 40/1996

Die Regierung von Premier Alain Juppé, derzeit in einem rekordverdächtigen Meinungstief, droht weiter an Popularität zu verlieren - trotz aller offiziellen Appelle wider den »Trübsinn« (Juppé): Denn zwischen 1980 und 1994, so belegt eine neue Untersuchung, sank der allgemeine Lebensstandard für Frankreichs Haushalte - einzig Rentner blieben von dem Negativtrend verschont. Das durchschnittliche Bruttojahreseinkommen blieb fast unverändert und liegt immer noch bei 50 300 Mark; einer von zehn Haushalten liegt dabei unter der Armutsgrenze, derzeit rund 12 000 Mark. Am schlimmsten betroffen vom Abstieg auf der sozialen Stufenleiter sind junge Leute - ihr Lebensstandard schrumpfte in den letzten sieben Jahren um 15 Prozent, zugleich verdoppelte sich ihr Anteil unter den Armen der Bevölkerung.

Zur Ausgabe
Artikel 65 / 123
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren