Hausmitteilung Titel
Jürgen Scherzer saß im »WaWe 9« und ließ sich von Frankfurter Polizisten erklären, was dieses modernste Wasserwerfer-Ungetüm leisten kann. Thomas Darnstädt fragte Beamte des Bremer Sondereinsatzkommandos (SEK) nach ihren Erfahrungen beim jüngsten Brokdorf-Krawall. Dieter Bednarz sprach mit vermummten »Autonomen« über deren Anti-Atom-Kampf. Andere SPIEGEL-Redakteure und Korrespondenten des Deutschland-Ressorts waren andernorts unterwegs, für den Titel dieser Woche zu recherchieren und beide Seiten zu hören - alle Seiten in einem Konflikt, der sich seit Tschernobyl dramatisch verschärft.
Seit dem sowjetischen Super-GAU eskalieren in der Bundesrepublik Gewalt und Gewaltbereitschaft, rüsten Staatsmacht und militante Kernkraftgegner wie zum Bürgerkrieg auf. Friedwillige Demonstranten geraten zwischen alle Scharfmacher-Fronten. Zwischen »Stahlhelmfraktion« und »Stahlkugelfraktion«, Reizgas und Präzisionszwille könnte das Demonstrationsrecht zerrieben werden. »Wenn der erste Polizist auf einen Demonstranten schießt«, ahnt ein SEK-Mann, »dann haben wir einen anderen Staat.«
SPIEGEL-Redakteur Jochen Bölsche verarbeitete die Fülle der Informationen, die zum ebenso brisanten wie vielschichtigen Thema zusammenkamen, zu einer Serie, die in diesem Heft als Titel beginnt. Er schildert das ganze Ausmaß der Militarisierung des Konflikts um die Kernenergie, die erschreckende technische und mentale Aufrüstung der Kombattanten, ihren fatalen Angst-und-Haß-Clinch (S. 26).
Die Fortsetzung im nächsten SPIEGEL beschreibt Übergriffe und Versagen der Polizei bei den letzten Demo-Schlachten um Brokdorf und Wackersdorf - Fehlleistungen, für die vertrauliche Berichte von Verfassungsschützern die Polizeiführungen verantwortlich machen. Der dritte Teil berichtet von einer neuen Strategie der Anti-Atom-Militanten: »Sabotieren statt demonstrieren.«
Die SPIEGEL-Serie macht klar, welcher Belastung jene Politiker, die an ihren Wackersdorfs und Brokdorfs festhalten, die deutsche Demokratie aussetzen. Mehr denn je gilt, was schon 1981 in einem SPIEGEL-Titel über die »Polizei: Schläger oder Prügelknaben« stand: »Schwach ist der Staat, dessen Politiker sich für unfehlbar halten und hinter den Schilden ihrer Polizei verstecken.«