Hausmitteilung Titel / Tansania / Streeck / SPIEGEL SPEZIAL

Schulz, Hackenbroch
Corona breitet sich wieder rasant in Deutschland aus. Umso mehr richten sich die Hoffnungen auf einen Impfstoff, der die Pandemie stoppt. Noch vor Weihnachten könnte der erste Impfstoff bereitstehen. Ein SPIEGEL-Team um Titelautor Thomas Schulz recherchierte, warum Impfstoffentwickler mit ihrer Arbeit so schnell voranschreiten. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erläuterte vor seiner eigenen Infizierung, wie Millionen Deutsche geimpft werden könnten. Doch ein Ende der Pandemie bleibt unabsehbar. »Niemand weiß, wie wirksam die Impfstoffe sein werden«, sagt Schulz. Wissenschaftsredakteurin Veronika Hackenbroch verfolgt die Jagd nach einem Impfstoff seit Beginn. Forscher glauben nicht an ein Allheilmittel, fand sie heraus. »Wir werden uns sehr mühsam aus dieser Pandemie herauskämpfen müssen«, sagt Hackenbroch. zum Artikel
Vor drei Jahren überlebte Tansanias Oppositionspolitiker Tundu Lissu schwer verletzt ein Attentat. Trotzdem tritt er jetzt zur Wahl gegen Präsident John Magufuli an, jenen Mann, der mutmaßlich hinter dem Anschlag steckt. Lissu muss wieder um sein Leben fürchten, Magufuli herrscht immer diktatorischer. Entsprechend gefährlich ist die Arbeit für Journalisten. Fritz Schaap, Afrikakorrespondent des SPIEGEL, und Fotograf Sergio Ramazzotti gingen bei ihrer Recherche über den Kampf der Opposition vorsichtig vor. »Es war ein ständiges Abwägen, wie sichtbar wir uns machen wollen«, sagt Schaap. Ein Interview brachen sie sicherheitshalber ab, einmal musste ihr Fahrer ein Auto abschütteln, das sie verfolgte. Eine Journalistin riet ihnen, besser das Land zu verlassen. Sie blieben. »Wir wurden weder festgenommen noch ausgewiesen«, sagt Schaap, »aber es zeigt sehr deutlich, wie groß die Angst in Tansania ist.« zum Artikel
Innerhalb weniger Wochen stieg der Virologe Hendrik Streeck zu einem der bekanntesten Männer Deutschlands auf. Reporter Marc Hujer hat Streeck über mehrere Wochen begleitet. Er besuchte ihn in seinem Büro im Universitätsklinikum Bonn, fuhr mit ihm nach Gangelt im Landkreis Heinsberg, wo Streeck eine viel beachtete Coronavirus-Studie durchführte. Er begleitete ihn nach Düsseldorf zu einer Anhörung im Landtag und traf ihn in Berlin. Hujer erlebte einen Mann, der um seine neue Rolle ringt, mal mutig und angriffslustig, mal enttäuscht und verzagt. zum Artikel
Wie kann es gelingen, unsere Welt so zu gestalten, dass sie klimaneutral wird und lebenswert bleibt? Für das neue SPIEGEL SPEZIAL hat die Redaktion in aller Welt recherchiert, wo die Probleme im Kampf gegen die Erderwärmung liegen, welche Lösungen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft entwickelt werden und was in den kommenden Jahren konkret geschehen muss. Das Heft mit dem Titel »Aufbruch nach Utopia« erscheint am Dienstag.