Zur Ausgabe
Artikel 111 / 111

Tomi Ungerer

aus DER SPIEGEL 6/2007

Tomi Ungerer , 75, Karikaturist und Kinderbuchautor mit Hang zur Provokation, hat sich zu früh gefreut. Sein jüngstes Projekt - eine öffentliche Toilette in Form eines riesigen Hinterteils - wird nun doch nicht wie geplant das Zentrum des schwäbischen Plochingen schmücken. Dabei hatte Bürgermeister Eugen Beck Ende November den Entwurf gemeinsam mit Ungerer voller Freude der Presse vorgestellt - als Versuch, bei einem »ganz profanen Thema« neue Wege zu gehen. Nach heftigen Protesten werde nun aber auf das Vorhaben verzichtet, bedauert Ungerer. »Das ist schade, der größte Hintern der Welt hätte der Stadt einen Platz im Guinness-Buch der Rekorde verschafft.« Dem Zeichner zufolge war das Vorhaben zuerst bei der muslimischen Gemeinde angeeckt - der erste Entwurf erinnerte an eine kleine Moschee, über der sich statt der Kuppel zwei rosa Pobacken wölbten. Der Elsässer schlug daraufhin eine neue Version vor: ein wolkenförmiges Gebäude mit einem herausragenden Po. Wieder gab es Widerstände - nicht zuletzt weil das Kunstklo direkt gegenüber einer Kirche gebaut werden sollte. Eine Zeitlang sei noch über einen anderen Standort nachgedacht worden, weiß Ungerer. Doch dann habe ihm der Bürgermeister mitgeteilt, er solle ganz auf die spezielle Kuppel verzichten. Dazu hat Ungerer freilich keine Lust: »Ich bin Künstler, ich mache mein Ding.« Nun will er wenigstens das Modell ausstellen - möglicherweise in dem Museum, das die Stadt Straßburg gerade für ihren berühmten Mitbürger fertigstellt.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 111 / 111
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten