Trick gegen Überstunden
Nachdem Wirtschaftsminister Hans Friderichs mit öffentlichen Überlegungen zur gesetzlichen Beschränkung von Überstunden vorgeprescht war, dann aber einen Rückzieher gemacht hatte, ist Arbeitsminister Walter Arendt jetzt aktiv geworden. Der Sozialdemokrat will die Arbeitslosigkeit (Januar-Quote: 5,9 Prozent) mit einem Trick eindämmen. In Schreiben an die Gewerbeaufsichtsämter erinnerte Arendt an die -- in den letzten Jahren kaum befolgte -- gesetzliche Pflicht der Unternehmer, Überstunden bei den Aufsichtsämtern genehmigen zu lassen. Nehmen die Mehrarbeitsanträge in Gebieten mit hoher Arbeitslosenquote überhand, sollen die Aufsichtsbehörden die Erlaubnis verweigern und den Betrieben statt dessen über die Arbeitsämter Stellensuchende vermitteln.