TV-Rückblick
Stradivari - Liebe auf den ersten Ton
12. Juni, Arte
Das Lächeln Antonio Stradivaris schien über der Dokumentation zu liegen - denn auch knapp 300 Jahre nach dem Tod des Geigenbaumeisters ist das Klanggeheimnis seiner Geigen nicht entschlüsselt, gelten die legendären Instrumente unter Solisten als Garanten für Erfolg, als »tonale Kampfmaschinen, um in der Konzerthausschlacht zu überleben«. Der Dokumentarfilmer Sven Hartung begleitete den jungen Wiener Konservatoriumsstudenten Dalibor auf der Suche nach der Stradivari mit dem perfekten Klang - und einem Sponsor, der ihm dazu verhilft. Für Arte durfte Dalibor probieren, was sonst nur mit Samthandschuhen berührt wird: Zwei-Millionen-Euro-Violinen aus dem Safe von Sotheby's in London oder der Staatssammlung in Moskau. Nur Joshua Bell gab sein Instrument nicht her. Anekdoten machen Hartungs Film zu einem Schmankerl, nicht nur für Klang-Gourmets.
TV-Rückblick