Übersetzungs-Fehler.
•
aus
DER SPIEGEL 9/1963
Franz -Josef Strauß hat auch während seines Urlaubs in Portugal Ärger. In einem Brief an den Herausgeber der Lissaboner Zeitung »Diário da Manha« beklagte sich der einstige Verteidigungsminister über einen seines Erachtens sinnentstellenden Übersetzungsfehler in dem Interview, das Strauß einem Vertreter dieser Zeitung gewährt hatte. Nach der portugiesischen Fassung des Interviews hat Strauß den autokratischen Staatschef Salazar als »den Mann des Jahrhunderts« apostrophiert. Strauß will Salazar jedoch nur als »einen bedeutenden Staatsmann der Zeitgeschichte« bezeichnet haben.