DEUTSCHLAND UMSATZ-REKORDE.
Westdeutsche Industrie-Konzerne erwarten in diesem Jahr Rekordgeschäfte. Die Chemiegesellschaften Badische Anilin- & Soda-Fabrik und Farbwerke Hoechst erhoffen Umsätze von jeweils vier Milliarden Mark (Vorjahr 3,2 und 3,7). Die Farbenfabriken Bayer AG will »mit etwas Glück« auf fünf Milliarden (4,7) kommen. Die Elektrotrusts AEG und Siemens rechnen mit vier beziehungsweise sechs Milliarden (3,4 und 5,8). Der Autokonzern Daimler-Benz AG erwartet mit seiner Tochter-Firma Auto-Union AG einen Umsatz von fünf Milliarden Mark (im Vorjahr geschätzt: 4,7). Die Thyssen-Gruppe (August Thyssen-Hütte AG und Phoenix-Rheinrohr AG) wird mit einem voraussichtlichen Umsatz von sechs bis 6,1 Milliarden Mark (Vorjahr 5,2) Westdeutschlands größter Stahlproduzent sein. Die Umsatzspitze will - wie im Vorjahr mit 6,7 - das Volkswagenwerk mit 6,9 bis sieben Milliarden Mark halten.