Zur Ausgabe
Artikel 59 / 114

RUSSLAND Umstrittener Kreml-Kurs

aus DER SPIEGEL 49/2001

Im Moskauer Militärapparat verschärft die russische Unterstützung für den Anti-Terror-Feldzug die Rivalitäten. Verteidigungsminister Sergej Iwanow, der eine Teilnahme russischer Soldaten an militärischen Operationen in Afghanistan noch Ende September für »absolut ausgeschlossen« erklärte, gerät dabei zunehmend ins politische Abseits. Während der Minister sich auf Waffenhilfe an die Nordallianz beschränken will, möchte sein Generalstabschef Anatolij Kwaschnin die Zusammenarbeit mit westlichen Mächten ausweiten. Kwaschnin nutzt die Gunst der Stunde. Als Gast im Brüsseler Nato-Hauptquartier und bei Vorträgen im Kreml präsentierte sich der Generalstabschef als Vorkämpfer einer Annäherung Russlands an den Westen. Während Iwanow weiterhin vor einer Osterweiterung der Nato warnt und seinem US-Kollegen Rumsfeld vorwirft, er wolle »Partner mit der Pistole in der Tasche überzeugen«, hält sich Kwaschnin an die von Präsident Wladimir Putin neuerdings vorgegebene Linie: »Ideologische Diskussionen« seien vorüber, jetzt wolle man mit »praktischen Schritten« auf die Nato zugehen. Iwanow, Generalleutnant a. D. der Auslandsaufklärung, warnt auch vor einem Einsatz am Hindukusch. Ganz offensichtlich aber war der forsche Widersacher Kwaschnin schneller. Vergangene Woche trafen in Kabul 90 russische Soldaten ein. Offiziell allerdings sind die bewaffneten und uniformierten Russen dem Moskauer Ministerium für Katastrophenfälle zugeordnet.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 59 / 114
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten