Zur Ausgabe
Artikel 47 / 96

Ungarische Kammerjäger

aus DER SPIEGEL 6/1991

Im soeben in Budapest erschienenen neuen Branchenverzeichnis ("Das kluge Telefonbuch") sind unter dem Stichwort »Rattenvertilgung« die Namen, Adressen und Telefonnummern von fünf berüchtigten Altstalinisten und ehemaligen Geheimdienst-Chefs aufgeführt. Darunter auch Andras Benkei, ungarischer Innenminister bis 1980 und mitverantwortlich für die blutigen Säuberungen nach dem Volksaufstand von 1956, und Ferenc Pallagi, bis vor einem Jahr Vize-Innenminister und Geheimdienst-Chef, der gefeuert wurde, weil er Oppositionspolitiker auch noch während der Demokratisierungs-Verhandlungen am Runden Tisch abhören ließ. Die ehemaligen KP-Größen, deren Telefonnummern bisher geheimgehalten wurden und nur dem Innenministerium bekannt waren, wollen nun die Telefongesellschaft verklagen, weil sie um ihre Sicherheit fürchten.

Zur Ausgabe
Artikel 47 / 96
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren