TV-STARS Vager Jauch-Plan
Für die Polit-Talkrunde, die TV-Star Günther Jauch ab September 2007 in der ARD moderieren soll, liegt den Intendanten noch kein inhaltliches Konzept vor. »Jauch soll das Format weiterentwickeln«, sagt ein Intendant. »Dazu reicht es nicht, dass er einfach nur einen Stuhl mehr in die Runde stellt.« Schwierig wird es für Jauch vor allem, weil er sich sowohl von Vorgängerin Sabine Christiansen absetzen muss als auch von WDR-Polit-Talker Frank Plasberg, der lange als Alternativlösung galt. »Keiner weiß, wie das gehen soll, aber alle verlassen sich darauf, dass er das schon in den Griff bekommt«, sagt ein ARD-Oberer. Auch sonst hat die ARD bislang wenig Greifbares in der Hand. Statt eines juristisch eindeutigen Werbeverbots soll es nur mündliche Absprachen mit dem Moderator geben. Es könne allerdings sein, dass dies den Gremien zu wenig sei, fürchtet man in Intendantenkreisen. Um das Problem der Konkurrenz durch »Stern TV« zu lösen, arbeite man laut BR-Intendant Thomas Gruber zwar an einem neuen »Informationsmagazin«, das Jauch ab 2008 anstelle von »Stern TV« im Ersten moderieren könne. Doch mit den Chefredakteuren ist der vage Vorstoß nicht abgesprochen.