Finnland Verbrecherjagd mit Enterhaken
Mit einer High-Tech-Harpune will die Polizei im westfinnischen Oulu künftig im Auto flüchtende Verbrecher jagen: Das Gerät, eine Art abschießbarer Enterhaken, das derzeit auf dem städtischen Flugfeld erprobt wird, wurde von Polizist Markku Limingoja konstruiert. Die stählerne Spitze, die mit einer hydraulischen Vorrichtung an Stoßstange und Kühler des Polizeifahrzeugs befestigt wird, bohrt sich nach dem Abfeuern bis zu 20 Zentimeter tief in das Blech des Fluchtwagens und verankert dort zwei Widerhaken. Geben die aufgespießten Ganoven nicht nach, versprüht der Stahlspeer Tränengas. Wenn den Polizisten selbst Gefahr droht, können sie ihr Gefährt vom Enterhaken abkoppeln - über einen in der Stahlspitze eingebauten Sender bleiben sie auf der Fährte der flüchtigen Gangster. Der Prototyp, sagt der stolze Erfinder, »hat sich in realistischen Feldversuchen bestens bewährt«.