MODERNES LEBEN Videobilder per Telephon
Zeit und Reisekosten soll das in den USA entwickelte »Photophone« einsparen, mit dessen Hilfe sich (feststehende) Videobilder über jede normale Telephonleitung weltweit übertragen lassen. Das kompakte, 13 Kilogramm schwere Gerät kostet 23000 Mark und wurde vor wenigen Tagen von der Bundespost zugelassen. Zum System gehören eine Videokamera und ein Bildschirm; die von der Kamera aufgenommenen Bilder, beispielsweise Konstruktionszeichnungen oder auch Röntgenaufnahmen, werden auf dem Monitor am anderen Ende der Leitung wiedergegeben oder (mittels eines Zusatzgerätes) ausgedruckt. In den USA ist »Photophone« bereits seit zwei Jahren in Betrieb, unter anderem bei Ford, General Motors und bei der Nasa.