SPIEGEL-Umfrage Mehrheit favorisiert Habeck als Vizekanzler

Die Parteispitze der Grünen: Robert Habeck und Annalena Baerbock
Foto: Bernd Von Jutrczenka / dpaDieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.
Der Deal wurde nur einen Tag nach der Bundestagswahl bekannt: Parteichef Robert Habeck soll im Falle einer grünen Regierungsbeteiligung den Posten des Vizekanzlers übernehmen – dies sei mit Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock schon vor Monaten so vereinbart worden, hieß es in übereinstimmenden Medienberichten. Weder Habeck noch Co-Chefin dementierten den Deal, der in der Partei jedoch für Irritationen sorgte .
Nun zeigt eine repräsentative SPIEGEL-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey: Eine deutliche Mehrheit der Deutschen würde diese Aufstellung der Grünen favorisieren. Über zwei Drittel der Befragten hätten lieber Habeck statt Baerbock als Vize einer Regierung.
Ein ähnliches Bild ergibt sich mit Blick auf eine mögliche Jamaikakoalition aus Union, Grünen und FDP. In einer solchen Regierung hätten ebenfalls fast 70 Prozent der Befragten lieber Habeck als Vizekanzler.
Die statistische Ungenauigkeit der Umfrage liegt bei bis zu 2,5 Prozentpunkten.
Mehr zur Civey-Methodik erfahren Sie hier.
Ampel oder Jamaika?
Derzeit loten die Grünen mit der FDP aus, wie eine mögliche Regierungskoalition funktionieren könnte – und ob entweder die SPD oder die Union als Partnerin passen könnten. Am Dienstagabend trafen sich Habeck und Baerbock mit FDP-Chef Christian Lindner und FDP-Generalsekretär Volker Wissing zu Gesprächen .
Besonders die Anhängerinnen und Anhänger der FDP wünschen sich lieber Habeck als Vizekanzler. Sollte es zu einer Ampelkoalition mit der SPD kommen, würden über drei Viertel von ihnen den Chef der Grünen auf dieser Position bevorzugen. Die Sympathisanten der SPD sehen das ähnlich, rund 74 Prozent von ihnen sprachen sich in der Umfrage für Habeck aus.
Die statistische Ungenauigkeit der Umfrage liegt bei bis zu 7,1 Prozentpunkten.
In einer Jamaikakoalition wäre neben den Grünen und der FDP auch die Union in der Regierung. Auch hier wird Habeck favorisiert, über 80 Prozent der Anhängerinnen und Anhänger von CDU/CSU wollen lieber ihn statt Baerbock als Vizekanzler.
Die statistische Ungenauigkeit der Umfrage liegt bei bis zu 6,8 Prozentpunkten.
Nur die Anhängerinnen und Anhänger der Grünen haben keine klare Präferenz. Nach Kritik an dem möglichen Deal zwischen Habeck und Baerbock, versuchte vor allem Habeck die Personaldebatte rasch zu beenden.