Anfang November entscheiden kalifornische Wähler darüber, ob die Immunschwäche Aids in die »Liste ansteckender Krankheiten« aufgenommen werden soll. Falls eine Mehrheit der Wähler dies befürwortet, könnten Gesundheitsbehörden unter anderem etwa Reihenuntersuchungen auf Aids anordnen, eine Meldepflicht für Aids-Positive einführen oder sogar Quarantänemaßnahmen über Betroffene verhängen. Erzwungen hat die Abstimmung über diese Frage der rechtsradikale US-Politiker Lyndon LaRouche. Mit Hilfe einer Bürgerinitiative unter dem Namen »Panic« startete er eine Unterschriftensammlung. Sie erbrachte - obwohl sich Ärzteverbände und zahlreiche politische Organisationen gegen die Aktion wandten - 683000 Unterschriften, fast doppelt so viele wie für ein Volksbegehren in Kalifornien nötig sind.
Zur Ausgabe
Artikel 73 / 85
Zur Ausgabe
Artikel 73 / 85