Zur Ausgabe
Artikel 16 / 58

Vorwärts

aus DER SPIEGEL 15/1950

Wilhelm Piecks »Rajk-Prozeß« ist Pflichtlektüre für ostzonale Pfingstmarschierer. Auch Ostrowskis »Wie der Stahl gehärtet wird« gehört zum Lesepensum. »Es kommen nach Berlin die besten jungen Propagandisten und Agitatoren, die sich ausgezeichnet haben in ihrer bisherigen Arbeit, die Jugend zu begeistern, Mitstreiter in der großen Friedensfront zu erziehen und in ihr den unversöhnlichen Haß gegen den Feind der Menschheit, den völkervernichtenden amerikanischen Imperialismus, seine Agenten und Handlanger zu entfachen«, heißt es in der Broschüre »Vorwärts zum Treffen der 500000 Friedenskämpfer«. 23000fach erscheint diese Kampfanweisung im Verlag für Polizeiliteratur, Berlin-Wilhelmsruh - Wie einst für Nürnberg werden Marschlieder gepaukt: »Spaniens Himmel breitet seine Sterne«, »Tausend Traktoren« »Die Solidarität«, »Dem Morgenrot entgegen«. »Wir sind die Schmiede«. »Wir sind das Bauernvolk«, »Wir sind die ersten Reihen«. - Die alten HJ-Melodien blieben die gleichen. Nur ein Text wurde übernommen: »Wir sind des Geyers schwarze Haufen.«

Zur Ausgabe
Artikel 16 / 58
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren