Wachsende Armut in Afrika
Trotz umfassender Wirtschaftsreformen, veranlaßt von der Weltbank, nähern sich viele Staaten Afrikas weiter dem Ruin: Die Schulden des Schwarzen Kontinents sind 1986 auf eine Rekordhöhe von 200 Milliarden Dollar gestiegen. Von 1985 auf 1986, so die neueste Uno-Studie, fielen Afrikas Exporterlöse durch ständig sinkende Weltmarktpreise um fast ein Drittel. Jetzt macht sich die Weltbank Sorgen um 25 Länder, die sie zu Reformen überredet hatte: »Sie werden es schwer haben, ihre Programme für Erziehung, Gesundheit, Ernährung und besser Wasser- und Wohnungsversorgung fortzusetzen.« Besonders in den bürgerkriegsgeschädigten Gebieten Äthiopiens, des Tschad, Mosambik und Angolas drohen erneut Hungersnöte.