Zur Ausgabe
Artikel 8 / 66

WAHLRECHT.

aus DER SPIEGEL 32/1968

Der neubestallte SPD-Bundesgeschäftsführer Wischnewski trommelte im Urlaub erstmals seine Hausmacht -- alle SPD-Bezirks- und Landesgeschäftsführer -- zu einem Wahlrechts-Kolloquium zusammen. Auf dem von Brandt und Wehner gebilligten Treffen in der vorletzten Woche in Karlsruhe -- nahe Wischnewskis Urlaubsort Bad Rippoldsau -- wurden sich die Genossen einig, daß über Wahlrechtsänderungen keinesfalls ohne juristische Abdeckung verhandelt werden könne. Falls doch noch die laut Parteisatzung erforderlichen neun SPD-Bezirke einen außerordentlichen Parteitag zum Thema Wahlrecht herbeiführen, soll vorher eine Runde renommierter Verfassungsjuristen befragt werden, ob das jüngst von SPD-Seite propagierte Dreierwahlkreis-System überhaupt Grundgesetz-konform ist.

Zur Ausgabe
Artikel 8 / 66
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren