Zur Ausgabe
Artikel 83 / 91

Briefe

Wallala weiala weia!
aus DER SPIEGEL 45/1975

Wallala weiala weia!

(Nr. 40/1975, Sagen: Forscher Dr. Heinz Richter behauptet, die Nibelungen seien im Sauerland untergegangen)

In unserer Stadt befaßte sich schon viele Jahre Heimatforscher Oberschulrat Karl Wais mit der Sagenwelt der Nibelungen. Angeregt durch Ihren Artikel, führte er aus, daß die Ergebnisse der bisherigen Nibelungenforschung keineswegs als unumstritten und endgültig bezeichnet werden können. Nicht alle Forscher können sich mit der von Dr. Ritter vertretenen Theorie identifizieren. Übrigens ist diese Theorie gar nicht neu. Der österreichische Dichter des Nibelungenliedes, welcher die von Dr. Ritter bestrittene Donaulandschaft und ihre Orte in das Sagengeschehen einbezog, bedachte alleine die Stadt Bechelaren (Pöchlarn, Niederösterreich) mit nahezu 100 Strophen. Er hat damit seiner und unserer Heimat einen ehrenvollen Platz in der Weltliteratur gesichert. Schon zu Beginn des Jahrhunderts fand sich ein Kreis begeisterter Menschen zusammen, die in Pöchlarn Nibelungenfestspiele veranstalteten, mit großangelegten Sonnwendfeiern. Vielleicht gibt jedoch die plötzlich neu entflammte Diskussion in der Nibelungenforschung dazu Anlaß, eine Tagung aller Nibelungenforscher durchzuführen-und welche Stadt würde sich dazu besser eignen als die Nibelungenstadt.

Pöchlarn DR. SCHMIDT Vizebürgermeister der Nibelungenstadt

Zur Ausgabe
Artikel 83 / 91
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren