Wenig Hirn
(Nr. 29/1992, Polizei: Prozesse nach dem Münchner Kessel)
Recht so, Herr Streibl, auch München braucht einen kleinen »Platz des Himmlischen Friedens«. *UNTERSCHRIFT: Köln GÜNTER BEER
Bayerische Politik, ein starkes Stück rechtes Deutschland. *UNTERSCHRIFT: Gnutz (Schlesw.-Holst.) GERHARD NOLLE
Ich ziehe vor den Herren Koller, Gauweiler und Streibl meinen Hut. Sie haben den linken Störern die richtige Antwort gegeben. *UNTERSCHRIFT: Ludwigsburg TORSTEN PIENKOLL
Polizeibeamte und ihre Vorgesetzten haben sich wieder mal aus politischen Gründen mißbrauchen lassen. *UNTERSCHRIFT: Berlin HERMANN R. DENGEL
Mit schein-»heiligen« Argumenten gegen den Paragraphen 218 klagen, aber die Menschenrechte mit dem Polizeiknüppel niederschlagen. Wie wenig Hirn braucht man, um CSU-Politiker zu sein? *UNTERSCHRIFT: Neu-Anspach (Hessen) KLAUS HOFFMANN
Auch wenn ich mich damit in eine politische Ecke setzen sollte, ist mir die bayerische Art des Hinlangens lieber als eine Hamburger autonome Szene, die schwangere Frauen von Operntreppen stößt. *UNTERSCHRIFT: München STEFAN GUHN
Für den freistaatlichen Wähler kann die bayerische Vorgehensweise angesichts solcher absolutistischer Tendenzen nur eines bedeuten: Streibl und Konsorten auf die Oppositionsbank. Vielleicht findet Bayern dann den Weg zurück - nach Deutschland. *UNTERSCHRIFT: Bamberg MARKUS HOSSFELD
Mindeste Konsequenz der Kessel von Hamburg und München: Namensschilder für Polizeibeamte. *UNTERSCHRIFT: Hannover GUNTHER D. OESKER
Wer sind hier eigentlich die Polit-Kriminellen? Pfeifende Demonstranten oder die christlich-soziale, schwarz-braune Partei-Mafia? *UNTERSCHRIFT: München JÜRGEN SEILER
Was dieser Kostprobe bayerischer Polizeiführungskunst eine besondere Note gibt, ist diese geradezu pathologische Rechthaberei, gepaart mit dieser »Mir-san-mir-Mentalität«. *UNTERSCHRIFT: Elmshorn (Schlesw.-Holst.) WERNER POLLER
Herr Polizeipräsident Koller, treten Sie zurück, treten Sie sofort zurück! *UNTERSCHRIFT: Castrop-Rauxel (Nordrh.-Westf.) JÜRGEN BUGLA Bundesarbeitsgemeinschaft Kritischer Polizisten und Polizistinnen