Verkehr Weniger ist mehr
Mit einer bundesweiten Aktion »Weniger ist mehr im Autoverkehr« wirbt eine Sozialpsychologen-Gruppe der Uni Kiel namens »Nordlicht« dafür, häufiger das Auto stehenzulassen. Während Urlauber auf Fernstraßen in Staus stecken und Giftstoffe aus Autoabgasen die Luft verpesten, rät das Nordlicht-Team, vor allem in den Ferien und bei Kurzstrecken auf den Wagen zu verzichten. Bereits jetzt fielen 55 Prozent aller in der Bundesrepublik gefahrenen Kilometer auf den Urlaubs- und Freizeitverkehr. Mit Comic-Postkarten und Handzetteln propagieren die Kieler, die schon eine erfolgreiche Strom- und Wassersparaktion initiiert haben, jetzt »sieben Schritte zur neuen Beweglichkeit«.