Zur Ausgabe
Artikel 80 / 81

Willy Brandt

aus DER SPIEGEL 47/1985

Willy Brandt, 71, SPD-Vorsitzender, machte in der vorigen Woche in Washington, wo ihm der Albert-Einstein-Friedenspreis verliehen wurde, eine Anleihe bei seinem früheren Stellvertreter Helmut Schmidt. Befragt, wie denn die SPD und führende Genossen in den Staaten beurteilt würden, gab der SPD-Chef keine eigene Einschätzung, sondern griff auf schriftliche Reiseeindrücke, die der Ex-Kanzler ihm geschickt hatte, zurück. Danach, so der Vorsitzende, begegne man der »Brandt-SPD« in den USA »skeptisch«, dem designierten Kanzlerkandidaten Johannes Rau »mit freundlicher Neugierde« ("friendly curiosity") und Fraktionschef Hans-Jochen Vogel werde als ein Mann gesehen, »der seine Akten in Ordnung hält« ("keeps his files in order").

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 80 / 81
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten