Zur Ausgabe
Artikel 59 / 66

Willy Haas

aus DER SPIEGEL 47/1960

Willy Haas, 69, unter dem Signum »Caliban« montäglicher Kolumnen -Schreiber der »Welt«, gestaltete seine altväterliche, vor allem von der weiblichen Leserschaft goutierte Erbauungsspalte in der vergangenen Woche als Ankündigung des soeben erschienenen Willy-Haas-Buchs »Fragmente eines Lebens« und versuchte, die Eigenwerbung (in Form eines Zwiegesprächs zwischen »Caliban« und W. H.) in der Einleitung durch umständliche Gedanken-Akrobatik zum Thema Identität zu rechtfertigen. »Caliban« Haas: »Über die Beziehungen zwischen Caliban und einem anderen, älteren Mitarbeiter der 'Welt', Willy Haas, müssen sich schon mehrere Leser Gedanken gemacht haben ... Manche versteigen sich sogar zu der Behauptung, die beiden seien identisch. Das ist eine etwas gewagte Hypothese ... Wenn man (den Begriff

Identität) im strengsten Sinne auslegt, so sind die beiden Herren nicht identisch ... Schon Calibans sorglose Art, sogenannte Lebenserfahrungen zu äußern, erscheint dem andern etwas lächerlich.«

Zur Ausgabe
Artikel 59 / 66
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten