Wolfgang Gibowski,
•
aus
DER SPIEGEL 31/1994
52, stellvertretender Chef des Bonner Presseamtes, ist den peniblen Beamten des Bundesrechnungshofes immer noch nicht sparsam genug. Der umweltbewußte Kohl-Vertraute hatte für die langen Wege zwischen den Bonner Ministerien fünf Dienstfahrräder angeschafft. Dabei hatte er eine einfache Ausführung für knapp 600 Mark gewählt - Stadtrad mit Dreigangschaltung. »Zu teuer«, befand der Rechnungshof und ließ nachfragen, wofür die Gangschaltung sei. Gibowski reagierte trocken: »Damit sparen wir die Klimaanlage auf dem Rad.«