Wurm
Es knistert im Dithmarscher Dach von Hinrich Hellweges Deutscher Partei. Im Rechtsaußen-Gebälk sitzt der Hedler-Wurm. Mit immerhin rund zehn Kreisverbänden nimmt die Fronde des in Neumünster Freigesprochenen allgemeinen Kurs auf Dr. Fritz Dorls »Sozialistische Reichspartei«. Als eines seiner Ziele bezeichnet der Hedler-Kreis seinen Kampf gegen die Vormachtstellung der SPD in Schleswig-Holstein. In einer Entschließung, die in »Offes Gasthof« am Sandberg in Itzehoe geboren wurde, heißt es: »Während Hellwege und seine Umgebung den ausgeschiedenen Kreisverbänden unter der Bezeichnung 'Nationalbolschewismus' eine geistige Verbindung zum Osten vorwarfen, bekannte er sich selbst zu dem Gedanken, daß der einzige Weg, das Vertrauen der Welt wieder zu erringen, über den Amerikanismus führe. Damit wurde klar, daß der Name 'Deutsche Partei' Herrn Hellwege nur als Tarnung gegenüber der Wählerschaft dient.«