Zur Ausgabe
Artikel 10 / 90

ZENSUREN.

aus DER SPIEGEL 43/1966

Das am 14. Juli im deutschen Fernsehen ausgestrahlte »Ersatz-Chemnitz« (Bremens Intendant Kerneck) sahen rund 16 Millionen Bundesbürger. 79 Prozent bewerteten die Reden der Sozialdemokraten Brandt, Wehner und Erler wie ein Meinungsforschungsinstitut im Auftrag der TV-Anstalten ermittelte - mit den Prädikaten »ausgezeichnet« oder »gut«; ein Prozent urteilte: »mäßig«. Die 13 Tage später ausgestrahlte Proporz-Sendung mit Ansprachen der CDU/CSU-Politiker Erhard, Barzel, Strauß und Gerstenmaier sowie der Freidemokraten Mende und Mischnick sahen ebenfalls rund 16 Millionen Zuschauer, von denen 42 Prozent »ausgezeichnet« oder »gut« gaben und 28 Prozent die Note »mäßig« erteilten.

Zur Ausgabe
Artikel 10 / 90
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren