Zur Ausgabe
Artikel 22 / 77

ZITATE

aus DER SPIEGEL 50/1956

»Vor genau zweitausend Jahren gab es schon einmal einen Sir Anthony Eden. Dieser Antonius wurde nach der Ermordung Caesars berufen; er sollte das Römische Commonwealth erneuern. Es gelang ihm jedoch nur, das Imperium in zwei Teile aufzuspalten. Sein darauf folgender Sturz war das Ergebnis verhängnisvoller Abenteuer in Ägypten.« (Die englische Labour -Zeitschrift »Fact«.)

»In den letzten Jahren haben sich die Vereinigten Staaten nur einen einzigen Staat zum Freund gemacht: das Fürstentum Monaco. Und diese Freundschaft verdanken wir einer Schauspielerin und nicht unserem Außenminister.« (Adlai Stevenson über den amerikanischen Außenminister John Foster Dulles.)

»Die Geschichte arbeitet für uns. Wir werden die kapitalistischen Staaten zu Grabe tragen. Wenn es einen Gott gäbe, würde ich mich bei ihm dafür bedanken.« (Der sowjetische Parteichef Chruschtschew.)

»In der Vollversammlung der Vereinten Nationen sind wir Weißen hoffnungslos in die Minderheit geraten. Für Europäer ist dort

die Atmosphäre kaum noch erträglich.« (Der belgische Außenminister Spaak.)

Zur Ausgabe
Artikel 22 / 77
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren