Zur Ausgabe
Artikel 2 / 96

Zu Lande, zu Wasser, in der Luft

*
aus DER SPIEGEL 13/1988

hat Herbert von Karajan, solange er körperlich konnte, stets das Image eines vielseitigen Sport-Virtuosen gepflegt. Wenn er im schweizerischen Nobelort St. Moritz Schuß fuhr, mit seiner Maxisloop »Helisara VI« (Masthöhe: 30 Meter) die Giraglia-Regatta vom französischen Toulon nach San Remo gewann, eigenhändig mit seinem zweistrahligen Düsenflugzeug »Falcon-10« - auf Tourneen oder für Privatflüge - abhob oder in immer den neuesten und schnellsten Kraftfahrzeugen durchs Alpenvorland brauste, folgte er nicht nur den Spuren des internationalen Jet-set, sondern frönte gleichzeitig seinem Faible für Technik und seiner Passion für Perfektion - Eigenschaften und Leidenschaften, die ebenso deutlich seinen Dirigierstil prägen. Denn den totalen Einsatz, den er bei alpinen Abfahrtsläufen seinem Körper abverlangte, fordert er auch von den Klangkörpern, die er leitet; die absolute Zuverlässigkeit, die er an modernen Triebwerken bewundert, erwartet er auch von den Musikern, die er befehligt; die beispiellose Farbenpracht seines Orchesterklanges ist letztlich ein Kaleidoskop aus 100 perfekt funktionierenden Instrumental-Aggregaten.

Zur Ausgabe
Artikel 2 / 96
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten