Zur Ausgabe
Artikel 9 / 65

Zucker

aus DER SPIEGEL 29/1949

Westdeutschlands Sozialdemokraten versüßen den umbuhlten Bundestag-Wählern die nüchternen Wahlreden mit Zuckerbrot. Auf einem »wohlgelungenen Volksfest« nahm die SPD zwanglos Gelegenheit, 25000 Nürnbergern Ziele und Absichten der Partei einzutrichtern. In Dörnberg ergriff der hessische Justizminister Georg August Zinn vor 10000 Zuhörern zwischen Musik und Tanz das Wort. »Man mag über die Art dieser Wahlversammlungen diskutieren«, kommentiert die amtliche SPD-Stimme Neuer Vorwärts, »jedoch muß man feststellen, daß die Veranstaltungen in jeder Hinsicht ein Erfolg waren«.

Zur Ausgabe
Artikel 9 / 65
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren