Zum Fraß vorgeworfen?
(Nr. 40/1992, Kommentar von Rudolf Augstein: Morire per Dresda, no)
Die Väter unseres Grundgesetzes vergaßen den Artikel über den Schutz der Deutschen Mark: »Wer die DM verfälscht oder sie den Spekulanten zum Fraß vorwirft oder sie einem Phantom opfert, begeht Landesverrat und ist nicht nur zu bestrafen, sondern aus jedweder eidgebundenen Verantwortlichkeit zu entlassen.« *UNTERSCHRIFT: Siegen HANS BASEKOW
Die Saumägen- und Nordseekrabbenfans haben nicht nur bei Maastricht leicht zu entscheiden, ihr Brot ist für immer gebacken. Zahlen müssen alle, am schmerzlichsten immer die, die sowieso schon zuwenig haben. *UNTERSCHRIFT: Saarbrücken ERICH FRITSCH
Ich hoffe für unseren Kanzler und für Mitterrand, daß die deutsch-französische Freundschaft unter der Belastung durch die Definition »Versailler Diktat« nicht zusammenbricht. *UNTERSCHRIFT: Siegen LEO MOS
Griechenland, Portugal und Spanien, obwohl seit 1981/1986 Mitglied, nehmen immer noch nicht an allen Gemeinschaftspolitiken teil. Ähnlich wird sich die Währungsunion entwickeln: Zu einem Kern aus Frankreich, Deutschland, Belgien, Niederlande, Luxemburg und vielleicht Dänemark werden die anderen Staaten hinzutreten, wenn sie die Bedingungen erfüllen, aber auch nicht eher. *UNTERSCHRIFT: Brüssel KLAUS WETTIG Mitglied des Europäischen Parlaments