Zur Ausgabe
Artikel 31 / 65

Briefe

Zungenbrecher
aus DER SPIEGEL 26/1949

Zungenbrecher

In Nr. 22 würdigen Sie in treffender Weise die Tüchtigkeit des umsichtigen Stuttgarter Oberbürgermeisters. Mit Recht schrieb kürzlich eine Zeitung, daß die anderen Großstädte Westdeutschlands die württembergische Landeshauptstadt um ihr Stadtoberhaupt beneiden.

Zu der »Ketten-Angelegenheit« brachte Radio Stuttgart kürzlich in einem »öffentlichen Preisraten« einen hübschen Beitrag. Teilnehmer aus dem Publikum mußten nach der Stoppuhr den folgenden »Zungenbrecher« sprechen:

»Wenn der Klett sei' Kett' net hätt', wär' der Klett im Cut net nett!«

Diesen Satz kann allerdings nur ein Schwabe dreimal hintereinander fehlerfrei sagen!

Mönsheim

H.-W. GRAF VON PFEIL

Zur Ausgabe
Artikel 31 / 65
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten