ZUSCHUSS UNERWÜNSCHT.
Gegen die Wünsche ihrer Verlage haben die Redaktionen von zwei SPD-Publikationen Zuwendungen aus dem Geheimfonds des Kanzlers (Titel 300) abgelehnt, die ihnen das Bundespresseamt nach der SPD-Beteiligung an der Großen Koalition zukommen lassen wollte. Für das Parteiorgan »Vorwärts« waren 90 000, für die ideologische Monatsschrift »Die neue Gesellschaft« 60 000 Mark pro Jahr vorgesehen. Den Zuschuß für 1968 hatte »Die neue Gesellschaft« zwar genommen, der neue Chefredakteur Leo Bauer, ehemals »Stern« -Redakteur, überredete jetzt aber den Parteivorsitzenden Willy Brandt, daß man »wegen der Unabhängigkeit des Blattes« neues Presseamtsgeld für 1969 ablehnen müsse.