Zur Ausgabe
Artikel 42 / 58

Briefe

ZWEI OHRFEIGEN
aus DER SPIEGEL 23/1956

ZWEI OHRFEIGEN

Hoffentlich beendet das Disziplinarverfahren gegen den 13-Semester-Studenten Herrmann den »schweinischen« Fall* und damit die endlose Kette der laufenden Ausgaben von jährlich mehr als 1700 Mark, die wir Steuerzahler nach einer öffentlichen Feststellung des NRW-Ministerpräsidenten Steinhoff vom 24. Mai 1956 für jeden Studenten, also auch für den ewigen Universitäter Herrmann, aufbringen.

Essen PAUL COENEN

* Student Herrmann hatte sich von dem Göttinger Rechtsanwalt Riesen beleidigt gefühlt und Satisfaktion gefordert. Riesen lehnte ab und erhielt daraufhin von Herrmann zwei Ohrfeigen.

Zur Ausgabe
Artikel 42 / 58
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren